Spross Kapitel 9 – Der Tunnel

Hallo,

für das Kapitel gibt es keine Bewerungsmöglichkeit. Nicht weil wir glauben, dass es schlecht ist, sondern weil es sich einfach nicht lohnt. Dazu schreibe ich später noch was.

grimmjow_and_ulquiorra_by_porro_kun-d42h07c

Nachtrag zu Kapitel 8

In allen Kommentaren wurde die Sache mit Ulquiorras Augen angesprochen. Einige haben die richtige Schlussfolgerung gezogen, nämlich das der Gute noch nicht weiss, dass sich diese wieder regenerieren werden. Die Information, die er von Szayel darüber erhalten hat, ist nicht eindeutig. Ulquiorra kennt den Umfang seiner Fähigkeiten noch nicht, da die Geschichte einige Zeit vorm Einsetzen der richtigen Timeline stattfindet. Das die Fähigkeiten der Espada Aizen ebenfalls nicht bis ins Detail bekannt sind, kann man auch aus dem Canon schliessen. Es gibt dazu mehrere Hinweise. Unter anderem,  das Aizen nichts von Ulquiorras 2ter Form weiß. Es gibt viele Spekulationen unter den Fans warum der anscheinend loyaleste der Espada, seine wahre Stärke für sich behalten hat.

Das Thema wird in der Geschichte auch noch mal aufgegriffen.

42648018_m

Zum aktuellen Kapitel

Das auch noch aus der Rohfassung entstanden ist, den wir Anfang des Jahres vorgeschrieben haben.

Wir haben uns hier, was die Gefühle angeht, sehr weit vor gewagt. Aber wer wagt, der nicht gewinnt. Da Ulquiorra glaubt, sein Leben ist mehr oder weniger zu ende, lässt er alle Schranken fallen. Die grösste Schwäche des Canon Ulquiorra ist sein Wissensdurst. Dieser bringt ihn dazu sich mit Dingen zu beschäftigen, die vorher keine Bedeutung für ihn hatten. Die Verkörperung der Leere sucht nach dem, was es selber nicht ist – Nach Gefühlen und einem Sinn für das eigene Dasein. Wir haben das hier ein wenig auf die Spitze getrieben.

6150969

Eine sehr persönliche Anmerkung zum Schluss

Bisher habe ich mich mit meiner Meinung, was das Kommentarverhalten der Leser angeht, immer zurückgehalten. Im Gegensatz zu Rose. Im Stillen dachte ich schon immer genauso wie sie. Aber wie wir alle wissen, ist so eine Einstellung sehr ungesund und stösst den meisten Lesern sauer auf.

Seit ich seit 2012 Geschichten auf fanfiktion.de veröffentliche, habe ich mich auf die verschiedenste Art und Weise bemüht meine Leser zum Kommentieren zu ermutigen. Gelernt habe ich nur, dass Bitten nichts bringt, Jammern schon – jedoch nur kurzfristig. Selbst der einfache Klick auf eine Reihe von Sternchen ist scheinbar zu viel. Denn auch wenn die Favoriten, Sternchen und Zugriffe auf die Spross-Kapitel pro Kapitel angestiegen sind, die Anzahl der Teilnehmer an der Abstimmung ist gesunken. Die Mehrzahl der Leser konsumiert nur noch.

Das ist etwas, was ich nicht nur bei dieser Geschichte beobachte, sondern ganz allgemein. Bei meinen anderen ffs steigen die Favos und Sternchen ebenfalls, aber keiner der Leser teilt mir seine Meinung mit. Die Statistik zu den links unter den Kapiteln zu meinem Blog sprechen eine deutlich Sprache. Die meisten Leser können sich nicht von der angefangenen Geschichte losreissen. Verschlingen sie teilweise gerade zu. Wenn ich es bemerke, freue ich mich und warte, hoffe darauf das derjenige sich meldet und mir sagt, warum er sich die Nacht um die Ohren geschlagen hat, was ihn fasziniert hat und was ihm nicht gefallen hat. Aber nur in einem 1 von 10 Fällen folgt ein Kommentar.

Ich bin dann enttäuscht, sauer, frustriert und – fühle mich gedemütigt. Scheinbar habe ich einen Menschen unterhalten, ihm ein paar schöne Stunden verschafft und bekommen nicht mal einen Dank dafür.  Denn das ist eine persönliche Rückmeldung in Form eines Kommentars oder einer Mail für mich.

Etwas freundlich und subtiler habe ich es unter den fast alle meiner längeren Geschichten geschrieben. Doch die Bitte wird ignoriert.

Der Grund warum ich meine Geschichten veröffentliche ist sie mit anderen Fans zu teilen, mich auszutauschen, ihre Meinung zu erfahren. Mittlerweile habe ich keine Lust mehr darum zu betteln.

Wie Rose werde ich sicher nicht aufhören zu schreiben, aber ich kann aufhören meine Geschichten zu veröffentlichen. Es bringt mir deutlich mehr sie mit meinen Freunde und Stammlesern zu teilen, dass kann ich auch unabhängig von fanfiktion.de. Das Interesse bei den anderen Lesern ist ja nicht einmal gross genug, um an einer albern Abstimmungen teilzunehmen, geschweigeden sich hinzusetzten und ein paar Sätze zu schreiben.

Als wirklich Letztes weisse ich noch einmal darauf hin, dass es mir (und Rose auch nicht!) hier nicht um die Anzahl der Kommentare zu Spross geht. Sondern ich/wir die Einstellung zum brechen finde, die sich allgemein zum kommentieren breit gemacht hat. Und das sich unsere treuen Kommentarschreiber davon bitte nicht angesprochen fühlen sollen. Nur euch ist es zu verdanken, dass wir nicht schon viel früher mit dem veröffentlichen aufgehört haben!

error: Content is protected !!